Urteile
OLG Düsseldorf, Urteil vom 12.03.2018 – 9 U 38/17
OLG Düsseldorf, Urteil vom 12.03.2018 – 9 U 38/17
Gutgläubig gemachte falsche Angaben bei der Beschreibung der Mietsache reichen für Vorsatz und damit für eine wirksame Anfechtung des Vertrages wegen Arglist nicht aus.
Weiterlesen … OLG Düsseldorf, Urteil vom 12.03.2018 – 9 U 38/17
LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 24.09.2018 – 2-11 S 155/18
LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 24.09.2018 – 2-11 S 155/18
Auch Kinderlärm kann bei Verletzung des Rücksichtnahmegebots ein berechtigtes Interesse für eine ordentliche Kündigung begründen.
Weiterlesen … LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 24.09.2018 – 2-11 S 155/18
BGH, Urteil vom 22.08.2018 – VII ZR 277/16
IMR 11/18:
BGH, Urteil vom 22.08.2018 – VII ZR 277/16
Schönheitsreparaturen: Eine allein zwischen dem bisherigen und dem neuen Mieter getroffene Renovierungsvereinbarung hat keinen Einfluss auf den neuen Mietvertrag.
Weiterlesen … BGH, Urteil vom 22.08.2018 – VII ZR 277/16
LG Lübeck, Urteil vom 07.05.2018 – 14S 260/15 - Schimmel ist stets Mietmangel
IMR 10/18:
LG Lübeck, Urteil vom 07.05.2018 – 14S 260/15
Schimmel ist stets Mietmangel
Weiterlesen … LG Lübeck, Urteil vom 07.05.2018 – 14S 260/15 - Schimmel ist stets Mietmangel
Grundsicherungsleistungen SGB XII – Werkstatt für behinderte Menschen - Schwerbehinderung
Das Sozialgericht Detmold hat der Klägerin mit seiner Entscheidung vom 14.08.2018 – S 2 SO 15/18 – Grundsicherungsleistungen zugesprochen, die die Beklagte ihr auf Grund einer Neufassung der Regelung des § 45 Satz 3 Nr. 3 SGB XII verwehrt hatte.
Weiterlesen … Grundsicherungsleistungen SGB XII – Werkstatt für behinderte Menschen - Schwerbehinderung
Sorgerecht – Gefährdung des Kindeswohls - Nutzung neuer Medien - Playstation
Bei gerichtlichen Auflagen (§ 1666 BGB) das Sorgerecht der Eltern betreffend muss eine konkrete Gefährdung des Kindeswohls vorliegen.
Weiterlesen … Sorgerecht – Gefährdung des Kindeswohls - Nutzung neuer Medien - Playstation
Kooperationen
