Sozialrecht
Das Sozialrecht begleitet Sie ein Leben lang. Beginnend mit Ihrer beruflichen Orientierung, weitergehend bestimmt und beeinflusst durch Ihre persönliche Laufbahn bis hin zu Ihrer Altersvorsorge sind Sie in die Sozialversicherungssysteme eingebunden.
Je nach individueller Lebensplanung oder auch Lebensverlauf können sich zahlreiche Fragestellungen ergeben, die sozialrechtlich neu einzuordnen sind.
Um in diesen häufig komplexen Fällen eine passgenaue Lösung zu finden, ist die Fachkenntnis gefragt.
Margarete Görtz stehe Ihnen zur Seite bei den Schwerpunktthemen des Sozialrechts.
Ihre Fachgebiete im Sozialrecht sind
Sozialversicherungsrecht
Rentenrecht
Schwerbehindertenrecht
Arbeitslosenrecht
Daneben gibt es weitere Teilgebiete des Sozialrechts wie:
- die Kinder- und Jugendhilfe (nach dem SGB VIII)
- den Unterhaltsvorschuss (nach dem UVG)
- das BAföG (Altersgrenze, Fachrichtungswechsel, Förderungshöchstdauer, Rückzahlung)
- das Elterngeld (Dauer u. Höhe, Anrechung des Einkommens, Berechnung bei Selbstständigkeit)
- das Kindergeld
- das Wohngeld
Auch hier beraten wir Sie und vertreten Ihre Interessen, damit Sie zu Ihrem Recht kommen.