Scheidung

Eine Trennung vom Ehepartner bringt häufig Verunsicherung mit sich. Ich unterstütze Sie dabei, die jetzt erforderliche Neuausrichtung klug anzugehen, damit der Neustart gelingt.

Das kann heißen, dass für Sie Sorgerechts- und/oder Umgangs-, Unterhaltsansprüche oder Ansprüche hinsichtlich der Ehewohnung sowie der Versorgungsausgleich (Rentenansprüche) zu klären sind.

Auch kann es darum gehen, Ihr Vermögen aufzuteilen und zu überlegen, ob ein Ehevertrag/eine Scheidungsfolgenvereinbarung sinnvoll ist, um die Trennungs- und Scheidungsfolgen zu regeln. Unter Beachtung Ihrer ökonomischen Voraussetzungen eröffne ich Ihnen den Weg in einen neuen Lebensabschnitt, durch eine möglichst konfliktfreie Scheidung.

Bei internationalen Scheidungen (z. B. bei Eheleuten unterschiedlicher Staatsangehörigkeit) müssen die Regelungen der ROM-III-Verordnung beachtet werden.

Im Zuge der Trennung und Scheidung kann auch eine Mediation als Verfahren der Konfliktbeilegung in Betracht kommen. Hierbei können Sie in Zusammenarbeit mit Ihrem Partner eigene Lösungen erarbeiten.

Termin vereinbaren

Hier finden Sie vertiefende Informationen wie eine Scheidung grundsätzlich abläuft.